•  

Aktuelles

Schloßfelsen: Aussichtspunkt renoviert

15.06.2025 – Rund zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien lud unser Heimatförderverein seine Mitglieder zu einem weiteren Arbeitseinsatz ein. Diesmal stand der Aussichtspunkt auf dem Schloßfelsen im Oelsnitzer Stadtwald Vogelherd im Fokus, welchen wir im Jahr 2021 mit einer Sitzbank im Rahmen unserer Projektreihe "HEIMATBLICK" aufgewertet haben.

Nach einem gemeinsamen Frühstück, welches diesmal am Fuße von Schloß Voigtsberg eingenommen wurde, erstreckten sich unsere Arbeiten von einer anfänglichen Müllsammlung hin über Rasen mähen, ausästen, dem freischneiden von Büschen sowie dem abschleifen der Sitzbank um die wiederholt aufgetragenen Graffitis zu entfernen. Natürlich wurde auch eine neue Schutzlasur auf die Sitzbank aufgebracht. 

Bei bestem Sommerwetter gingen die Arbeiten dabei locker von der Hand, so dass sich bereits zur Mittagszeit der Aussichtspunkt wieder als freundlicher und einladender Ort zur Erholung und inneren Einkehr präsentierte und so hoffentlich wieder vielen Besuchern Freude bereitet. 
... » Details

Wettinturm-Ruine lädt wieder zur Rast ein

17.05.2025 – An diesem Wochenende stand für unsere Mitglieder der zweit Teil der jährlichen Frühjahrsputzaktion auf dem Programm, welcher sich diesmal auf die alte Ruine des ehemaligen Oelsnitzer Wettinturms im Stadtwald Hasenpöhl konzentrierte. Nach den umfangreichen Baumaßnahmen vor zwei Jahren, welche die Errichtung einer “Waldschänke” samt Informationstafel zur Geschichte des Turms umfasste, standen diesmal Renovierungs- und Erhaltungsarbeiten auf dem Programm, um so die Ruine auch weiterhin als attraktive Anlaufstelle für Wanderer und Spaziergänger zu bewahren.
... » Details

Frühjahrsputz beseitigt Spuren des Winters

10.05.2025 – Nach der erolgreichen Spielplatzaktion “Gemeinsam geht’s besser” fiel heute der Startschuss zu unserem nächsten Einsatz. Dazu stand der erste Teil unserer jährlich großangelegten Frühjahrsputzaktion im Oelsnitzer Stadtwald "Röhrholz" auf dem Programm.  Nach gelebter Tradition starteten wir zunächst mit einem ausgiebigen Frühstück in den Einsatz. Hier ließ unsere Ines wieder keine Wünsche offen und sorgte so für die nötige Grundlage.
... » Details

Zu Ostern auf "Schusters Rappen"

22.04.2025 – Traditionell nutzen die Mitglieder unseres Heimatfördervereins (HFV) den Karsamstag zur gemeinsamen Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest. In diesem Jahr entschieden wir uns jedoch für eine kleine Abwechslung: Anstelle einer zentralen Osterfeier, wie in den vergangenen Jahren, machten sich unsere Heimatförderer zu einer fröhlichen Osterwanderung auf. Die Wanderung begann am Parkplatz am Elstergarten und führte uns in den idyllischen Stadtwald Röhrholz. Dort hatte der Osterhase bereits einige kleine Leckereien für unsere Kinder versteckt, was für große Freude sorgte. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren der beste Lohn für die Mühe des Osterhasen und sorgten für eine fröhliche Stimmung.
 
Nach einer entspannten Wanderung erreichten wir das Denkmal von Julius Mosen. Hier zeigten unsere Damen ihre kulinarischen Fähigkeiten und zauberten im Handumdrehen eine wundervolle Kaffeetafel. Sie war gespickt mit vielen Gaumenfreuden, die sowohl altbekannte als auch neue Spezialitäten umfassten.
... » Details

Saisonauftakt: "Gemeinsam gehts besser"

06.04.2025 – Jüngst hieß es für die Mitglieder unseres Heimatfördervereins „Gemeinsam geht’s besser“: Frühjahrsputz im Ort! Bei fröhlichem Frühlingserwachen trafen sich unsere „fleißige Bienchen“ zunächst zu einem gemeinsamen Frühstück. Diese herzliche Zusammenkunft legte den Grundstein für einen produktiven Tag, der das Ziel hatte, unseren Spielplatz an der "Alten Reichenbacher Straße" von den Überresten des Winters zu befreien. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss und mit viel Elan machten sich unsere Teilnehmer daran, den Spielplatz auf Vordermann zu bringen. In einer schönen Gemeinschaftsaktion wurden Müll, Laub und Astwerk entfernt. Auch die Spielgeräte erhielten eine gründliche Reinigung, und der Sandkasten wurde sorgfältig aufgeräumt und von Unrat befreit. Die Anstrengungen trugen Früchte: Am Ende erstrahlte der Spielplatz in neuem Glanz und lädt nun wieder Kinder und Familien zum Spielen und Verweilen ein.
... » Details

Mitglieder beschließen neue Projekte

31.03.2025 – Am Sonntag, den 30. März führte unser Heimatförderverein seine diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung durch und beendete damit seine knapp dreimonatige Winterpause. Unser gut besuchtes Vereinslokal "Church Hill" war schon zu Beginn ein Zeichen für ein reges Interesse an unserer Vereinsarbeit in diesem Jahr. Unsere Mitgliederversammlung konnte durch die Aufnahme neuer Mitglieder gleich mit einem erfreulichen Tagesordnungspunkt eröffnet werden.
... » Details

Familien-Flohmarkt begeistert Besucher

16.03.2025 – Pünktlich zum Beginn der Frühjahrs-Saison lud unser Heimatförderverein am Samstag, den 15. März zur zweiten Auflage des Oelsnitzer “Familienflohmarktes” ein. Nach dem großartigen Erfolg der Premierenveranstaltung im Herbst vergangenen Jahres haben wir uns für das "Event Center Oelsnitz" als größere Location entschieden. Dies ermöglichte uns, noch mehr Verkaufsstände anzubieten und unseren Besuchern eine noch vielfältigere Auswahl zu präsentieren.
 
Die Marktfläche wurde vergrößert und die Öffnungszeiten um stolze drei Stunden verlängert. Von 9 bis 17 Uhr verwandelte sich der ehemalige Penny-Markt in einen aufregenden, bunten Marktplatz mit einem breit gefächerten Angebot. Besonders neugierige Besucher stürzten sich bereits zum offiziellen Beginn ins Geschehen und entdeckten einzigartige Schätze für sich und ihre Familien. Ob Kleidung, Spielsachen, Bücher oder andere Raritäten – das vielseitige Angebot sorgte für zahlreiche Erfolgserlebnisse bei Sammlern und Schnäppchenjägern.
... » Details

Nach dem Jahreswechsel begibt sich unser Heimatförderverein nun traditionell in die wohlverdiente Winterpause. Ab dem Frühjahr heißt es dann wieder - "Ärmel hoch und anpacken", denn auch im neuen Jahr gibt es ganz sicher wieder viel zu tun. Einige neue Projektideen, auf welche ihr euch heute schon freuen könnt, werden dazu bereits im Hintergrund vorbereitet. Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit!
... » Details

️Wichtel überraschen Kindergarten

20.12.2024 – In der Vorweihnachtswoche überraschen die "Wichtel" unseres Heimatfördervereins traditionell einen Kindergarten unserer Stadt. Diesmal fiel das Los auf die Kita "Sperkennest". Dazu haben unsere Wichtel im Vorfeld erfahren, dass sich die Kita ein LED-Lichtpad wünscht, um so dass Mal- und Zeichenangebot der Kinder erweitern zu können. Gerne erfüllten wir diesen Wunsch.

Die Freude bei den Kindern war groß, so dass wir als Dankeschön in viele leuchtende Augen und glückliche Gesichter blickten.
Wir danken Jacob Päßler von der Forstzimmerei Oelsnitz für die finanzielle Unterstützung.

Die Wichtelaktion setzt wie in den Vorjahren auch, den Schlusspunkt zu unserer aktuellen Saison. Nun blicken wir dem Weihnachtsfest sowie unserer Winterpause freudig entgegen.
... » Details

Gemütlicher Jahresabschluss

08.12.2024 – Am 2. Advent lud unser HFV zu einer kleinen Weihnachtsfeier ein, um in diesem Rahmen unser erfolgreiches Jahr gemütlich abzuschließen. Neben einem Adventskaffeetrinken inklusive passender Weihnachtsleckereien, stattete auch der Weihnachtsmann unser Feier einen Besuch ab. 

Dabei freute er sich besonders auf unsere Kinder, denen er nach einem kurzen Gedicht natürlich auch ein kleines Geschenk überreichte.
Im Anschluss ging es dann gemeinsam auf den Oelsnitzer Weihnachtsmarkt, wo unsere Feier ihren individuellen Ausklang fand. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern eine schöne Adventszeit.
... » Details
Seite 1 von 14