•  

Aktuelles

3. Familien-Flohmarkt begeistert zum Herbstauftakt

20.09.2025 – Mit dem Beginn der herbstlichen Jahreszeit öffnete unser Heimatförderverein am heutigen Samstag, erneut die Tore zum nunmehr dritten Familien-Flohmarkt im Oelsnitzer Eventcenter – eine Veranstaltung, die sich längst zu einem festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens entwickelt hat. Bereits in den frühen Morgenstunden versammelten sich zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher vor dem Veranstaltungsort – voller Vorfreude auf die kleinen und großen Schätze, die es im vielfältigen Angebot zu entdecken galt. Ob gut erhaltene Kleidung, liebevoll ausgewählte Kinderbücher, nostalgisches Spielzeug oder seltene Fundstücke: Die Stände präsentierten sich mit großer Vielfalt und luden zum Stöbern, Verweilen und Entdecken ein. So wurde der Flohmarkt einmal mehr zum Schauplatz lebendiger Begegnungen, herzlicher Gespräche und freudiger Überraschungen.

Ein besonderes Highlight stellte auch in diesem Jahr der Imbissstand dar, der mit einer reichhaltigen Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten aufwartete. Die kulinarischen Angebote trugen wesentlich zur familiären und einladenden Atmosphäre bei, in der sich Gäste aller Generationen willkommen und wohl fühlten. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist in besonderem Maße dem Engagement all jener zu verdanken, die mit ihren ideenreichen Ständen, ihrer offenen Herzlichkeit und ihrer Bereitschaft zum Mitgestalten zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Ihnen allen gilt unser aufrichtiger Dank.

Ein besonderer Dank gebührt zudem Frau Vera Meinel, der Projektkoordinatorin, sowie dem gesamten Organisationsteam. Mit großem Einsatz, Weitblick und organisatorischem Geschick haben sie die Durchführung des Marktes mit Sorgfalt und Leidenschaft begleitet. Abschließend möchten wir auch dem Förderverein des Oelsnitzer Carnevalclubs unseren herzlichen Dank für die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit aussprechen. Eine Fortführung dieser Kooperation ist bereits in Planung und lässt auf weitere bereichernde Projekte hoffen.

In diesem Sinne blicken wir voller Vorfreude auf kommende Veranstaltungen und hoffen, auch künftig zahlreiche Gäste in unserer Mitte begrüßen zu dürfen – bei Märkten, die nicht nur dem Austausch von Dingen, sondern vor allem dem Miteinander der Menschen dienen.
Seite 2