Wettinturmrenovierung: 1. Bauabschnitt (Fundamentbau) erfolgreich beendet

Der Samstagmorgen startete nach alter HFV-Tradition zunächst mit einem deftigen Frühstück. Gut gelaunt und voller Motivation räumten unsere Mitglieder im Anschluss alle Arbeitsgeräte und Baustoffe den langen Anstieg zum "Hasenpöhl" hinauf. An der Ruine angekommen wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe bohrte insgesamt 12 tiefe Löcher und goss im Anschluss die Fundamente. Hier kam erstmals unser Stromgenerator zum Einsatz, welchen wir in diesem Jahr erworben haben.
Die zweite Gruppe widmete sich der Umfeldpflege. Hierzu wurde das Gelände von verschiedenen Utensilien beräumt sowie das zu gewucherte Fundament und dessen Umfeld vom massiven Wildwuchs befreit. In diesem Zuge wurden Büsche und Sträucher gerodet, dicke Moosschichten entfernt sowie Unmengen an Laub und Gehölz entfernt. Nach knapp vier Stunden intensiver Arbeit waren die Fundamente fertiggestellt und das Gelände um die alte Wettinturm-Ruine wieder ansehnlich hergerichtet.