•  

Aktuelles

Bahnunterführung renoviert

02.09.2019 - Vor einer echten Herausforderung standen die Mitglieder unseres HFV am vergangenen Wochenende. Die stark in die Jahre gekommene Bahnunterführung an der Finkenburg, welche die Siedlung mit dem Stadtkern verbindet, war alles andere als ein Schmuckstück unserer Stadt.
 

Bereits am Freitag begannen die aufwändigen Arbeiten. Dabei wurden zwei völlig zugesetzte Regenwasserabflüsse entschlammt, der Betonfußweg wieder instand gesetzt, die alte Farbe an den Wänden und der Decke entfernt und mit Tiefengrund versehen sowie das alte Geländer abgeschliffen. Leider wurden wir dabei auch von einem starken Gewitterguss überraschst, so dass wir unsere Arbeiten für knapp eine Stunde einstellen mussten. Dies machte der Moral unserer Mitglieder jedoch keinen Abbruch. Bis zum Sonnenuntergang gingen die Arbeiten voran.

... » Details

HFV begrüßt neuen Werbepartner

05.08.2019 - Der Vorsitzende unseres Heimatfördervereins, Björn Fläschendräger, gab heute den Abschluss eines neuen Sponsorenvertrages bekannt. Ab 1. August unterstützt uns Kevin Seidel mit seinem Unternehmen “Lokalfilet“ als neuer Werbepartner. Das Lokalfilet finden Sie am Stadtrand von Oelsnitz/Vogtl. mit einem idyllischen Panoramablick. Unser neuer Partner zeichnet sich durch ein junges und dynamisches Team aus, welches seine Liebe zur Gastronomie lebt.

... » Details

1. "Müllschlucker" - Wanderung

29.07.2019 - Am Sonntag, 28.7. ging es für Vereinsmitglieder und Unterstützer samt Familien auf „Müll-Tour“. Die Idee dazu kam, als Anja Olbrich vor einiger Zeit den Wirt des Irish Pubs „Church Hill“ Oelsnitz, Patric Seemann, mit seiner Tochter auf dem Marktplatz beim Müllsammeln traf. In drei Gruppen und mit bester Laune nahmen sich die kleinen und großen Wanderer Strecken bis ins Industriegebiet, nach Raschau und ins Ährenfeld vor, um nicht nur Gemeinschaft zu erleben und fit zu bleiben, sondern vor allem um die Stadt von Unrat zu befreien.
... » Details

Erfolgreiches Sperkenfest

17.06.2019 - Am vergangenen Wochenende fand das 18. „Oelsnitzer Sperkenfest“ statt. Unser HFV nahm natürlich die Gelegenheit wahr und beteiligte sich mit einem Info-und Präsentationsstand auf der neugeschaffenen Vereinsmeile. Unser Stand zeichnete sich durch eine bunte Mischung aus Kinderanimation sowie der Präsentation unserer Vereinsarbeit aus. Dies kam bei den Besuchern spürbar gut an.

... » Details

Stadtwald wird geputzt

23.05.2019 - Am vergangenen Wochenende führte unser Heimatförderverein mit einer kleinen Einsatzgruppe einen „Frühjahrsputz“ im Oelsnitzer Stadtwald „Röhrholz“ durch. Unser Ziel war es die beiden wichtigen Rastplätze am „Julius-Mosen-Denkmal“ und am „Haller-Gedenkstein“ vor dem eigentlichen Beginn der Wanderer- und Radfahrersaison wieder anständig herzurichten. In diesem Rahmen fällten wir morsche Bäume, rodeten alte Büsche, befreiten die Denkmäler von einer dicken Moosschicht und ertüchtigten das umliegende Gelände so weit, dass die Gedenkstätten wieder hell und freundlich zum Vorschein kamen.
... » Details

Osteraktion am Gefallenendenkmal

20.04.2019 - Im Rahmen einer Osteraktion haben wir zu Karsamstag mit einer kleinen Einsatzgruppe unseres Heimatfördervereins, das Gefallenendenkmal im Oelsnitzer Ortsteil Raasdorf, welches wir bereits 2017 einer Grundsanierung unterzogen haben, weiter aufgewertet. In diesem Zuge wurde von uns nicht nur Rasen gemäht, Ziersteine aufgefüllt und Gehsteine wieder freigelegt, sondern auch zwei Rhododendren angepflanzt, welche wir von einer engagierten Raasdorferin als Spende erhielten.
... » Details

Saisonstart mit Frühjahrsputz

13.04.2019 - Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam geht’s besser" startete unser Heimatförderverein mit einer Frühjahrsputzaktion, am heutigen Samstag, in die neue Saison. Dazu trafen sich unsere "fleißigen Bienchen" zunächst zu einem gemeinsamen Frühstück auf dem Spielplatz an der Oelsnitzer Schmidtstraße. Ab 10 Uhr fiel dann, an gleicher Stelle, der Startschuss um die Spuren des Winters zu beseitigen.
... » Details

Neuer Vorstand für die Zukunft gewählt

04.04.2019 - Am vergangenen Sonntag führten die Mitglieder unseres Heimatfördervereins ihre jährliche ordentliche Mitgliederversammlung durch. Unser gut besuchtes Vereinslokal „Church Hill“ war schon zu Beginn ein Zeichen für ein reges Interesse am offiziellen Jahresauftakt unserer Vereinsarbeit. In einem ausführlichen Rechenschaftsbericht blickte unser Vorsitzender, Björn Fläschendräger, auf das Geschäftsjahr 2018 zurück, welches nach seinen Worten „von Erfolg, harter Arbeit, richtungsweisenden Entscheidungen aber auch durch Spaß und Freude geprägt war“.
... » Details

Spende für Kinderkrebshilfe übergeben

23.02.2019 - Ein Großteil unseres Heimatfördervereins befindet sich zwar noch im „Winterschlaf“, unser Präsidium hingegen arbeitet schon eifrig an den Vorhaben für dieses Jahr. So können wir heute bereits die erste gute Tat des Jahres vermelden. Vor einigen Wochen sprach Frau Birgit Thümmler von der Oelsnitzer Touristeninformation unseren Vorsitzenden Björn Fläschendräger an, ob wir Verwendung für drei Fahnen unserer Heimatstadt Oelsnitz/Vogtl. hätten. Diese seien ungebraucht und leider für keine weitere Nutzung vorgesehen.

... » Details

Weihnachtsaktion macht Kinder glücklich

20.12.2018 - In dieser Woche führte unser Heimatförderverein erstmalig eine Weihnachtsaktion im zuvor ausgelosten Kindergarten "Kinderlachen" durch. Nachdem unsere emsigen Weihnachtswichtel im Vorfeld mit gesponserten Leckereien fleißig Päckchen für den Weihnachtsmann gepackt hatten, war es endlich soweit. Jan Mädler und Patric Seemann konnten diese im Namen unseres Heimatfördervereins zusammen mit dem Weihnachtsmann zu Wochenbeginn an die strahlenden Kinder übergeben.

... » Details
Seite 10 von 14